Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Sellerie – würzig, wirkungsvoll und unterschätzt

Gemüse

Sellerie – würzig, wirkungsvoll und unterschätzt

Kaum ein anderes Gemüse ist so fest in der traditionellen Küche verankert – und wird doch so oft auf seine Rolle als Suppenzutat reduziert. Dabei hat Sellerie weit mehr zu bieten: Ob als Knolle, Stange oder Schnittsellerie – das aromatische Gemüse bringt nicht nur Geschmack in deine Gerichte, sondern auch überraschende gesundheitliche Vorteile auf den Teller.


📌 Was Sellerie auszeichnet

Sellerie gehört zur Familie der Doldenblütler und ist eng mit Petersilie und Möhre verwandt. In der Küche kommt meist Knollensellerie oder Staudensellerie (auch Stangensellerie genannt) zum Einsatz. Die Knolle ist kräftig-würzig, während die Stangen eine milde Frische mitbringen. Der Geschmack entsteht durch eine Vielzahl an ätherischen Ölen, die nicht nur Aroma liefern, sondern auch antibakteriell und verdauungsfördernd wirken.


🌱 Herkunft & Anbau

Ursprünglich stammt Sellerie aus dem Mittelmeerraum, wo er als Wildpflanze wuchs. Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer wussten seine besonderen Eigenschaften zu schätzen. Heute wird Sellerie in vielen europäischen Ländern angebaut und ist ganzjährig erhältlich – als Lagerware oder aus dem Gewächshaus. Er ist robust, wächst auch bei kühlerem Klima und braucht nur ausreichend Feuchtigkeit.


💪 Nährstoffe & Wirkung

Sellerie ist ein echtes Multitalent für Körper und Geist. Besonders auffällig: sein hoher Gehalt an ätherischen Ölen wie Apiol und Limonen, die eine reinigende Wirkung auf Magen, Darm und Harnwege haben.

Hinzu kommen:

  • Ein breites Spektrum an B-Vitaminen – von B1 bis B9 – für Konzentration, Nervenfunktion und Stoffwechsel

  • Kalium für entwässernde Effekte

  • Vitamin K für Blutgerinnung und Knochenstabilität

  • Antioxidantien mit entzündungshemmender Wirkung

Besonders spannend: Studien zeigen, dass Sellerie bestimmte Enzyme fördern kann, die Schleimhäute regenerieren – z. B. nach Infekten oder bei Reizdarm.


🛒 Einkauf & Lagerung

Am besten greifst du zu festen, unversehrten Knollen oder Stangen, die keine braunen Stellen oder welkendes Grün aufweisen. Frischer Knollensellerie ist von außen hellbeige, innen weißlich und verströmt einen würzigen Duft.

Lager-Tipp:
Ungewaschene Knollen halten sich kühl und dunkel gelagert mehrere Wochen. Stangensellerie bleibt im Kühlschrank in ein feuchtes Tuch gewickelt bis zu einer Woche frisch.


🍽️ Zubereitungsideen

Sellerie kann roh oder gekocht gegessen werden – und überrascht mit Vielseitigkeit:

  • Knollensellerie: roh geraspelt im Salat, als Sellerieschnitzel paniert oder als Püree mit Apfel

  • Staudensellerie: in Gemüsepfannen, als Snack mit Hummus oder fein gehackt in Pasta-Soßen

Tipp: Frischer Selleriesaft ist ein Trendgetränk für Detox-Fans – besonders in Kombination mit Karotten oder Äpfeln. Wer’s würziger mag, kann auch Ingwer mitmixen.


⚠️ Gut zu wissen

  • Sellerie ist reich an natürlichen Furocumarinen – Pflanzenstoffe, die bei empfindlicher Haut in Verbindung mit Sonnenlicht Irritationen auslösen können.

  • Aufgrund der entwässernden Wirkung sollte Sellerie nicht in übermäßigen Mengen konsumiert werden – besonders bei Nierenerkrankungen oder Elektrolytmangel.


🤓 Überraschender Fun-Fact

In der Antike galt Sellerie nicht als Gemüse, sondern als heilige Pflanze: Die Sieger der altgriechischen Nemeischen Spiele wurden mit Selleriekränzen gekrönt – ähnlich wie die Lorbeerkränze in Olympia. Sellerie war Symbol für Stärke, Sieg und Ausdauer!


Wenn du Sellerie bisher nur im Suppenbund begegnet bist – gib ihm ruhig mal mehr Raum auf deinem Teller. Denn egal ob würziges Aroma, wertvolle Inhaltsstoffe oder überraschende Geschichte: Sellerie ist ein echter Alleskönner.

Mehr lesen

Gemüse

🫘 Soja – die pflanzliche Eiweißkraft im Alltagsmodus

Soja ist ein echtes Kraftpaket in Bohnenform – reich an hochwertigem Eiweiß, vielseitig in der Küche einsetzbar und wohltuend für Körper und Geist. Erfahre, warum die Hülsenfrucht mehr kann als nur...

Weiterlesen
Gemüse

🥕 Schwarzwurzel – Das schwarze Gold des Winters

Die Schwarzwurzel mag unscheinbar aussehen, doch sie ist ein echter Geheimtipp für Genießer und Gesundheitsbewusste: ballaststoffreich, mineralstoffgeladen und überraschend vielseitig – ein echtes ...

Weiterlesen

Packliste unserer Obst- und Gemüse Boxen

Nachfolgend kannst du dir die Inhalte der Boxen für die kommende Woche einsehen.

1.09. - 7.09.25 - KW 36

1.09. - 7.09.25 - KW 36

Inhaltsliste der Boxen für KW 36.

Weiterlesen
25.08. - 31.08.25 - KW 35

25.08. - 31.08.25 - KW 35

Inhaltsliste der Boxen für KW 35. 

Weiterlesen