Über uns
Die Idee von Knollenliebe entstand aus dem Wunsch, nicht nur köstliches und frisches Gemüse anzubieten, sondern auch einen positiven Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu leisten. Mit Knollenliebe möchten wir nicht nur Gemüse verkaufen, sondern eine Bewegung für bewussten Genuss und eine nachhaltige Lebensmittelindustrie starten.
Jeder Kunde, der bei uns Gemüse kauft, trägt aktiv dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu stoppen und die lokale Landwirtschaft zu unterstützen. Das ist nicht nur ein Geschäft, sondern eine Mission, die uns am Herzen liegt. Sei auch du dabei 🩶
Visionär für Nachhaltigkeit und Genuss
Gründer Andreas Friedrich:
Andreas Friedrich, der Gründer von Knollenliebe, ist nicht nur ein Unternehmer, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter nachhaltiger Lebensmittelwirtschaft. Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, wurde ihm schon früh der enge Bezug zur Lebensmittelerzeugung und die Problematik der Lebensmittelverschwendung bewusst.
Sein Credo lautet: "Knollenliebe ist meine Herzensangelegenheit. Ich möchte einen Wandel in der Lebensmittelindustrie herbeiführen und dazu beitragen, dass frisches Gemüse wieder geschätzt wird, unabhängig von äußeren Schönheitsstandards. Mit Knollenliebe schaffen wir nicht nur einen direkten Weg vom Bauernhof zu dir nach Hause, sondern setzen ein Zeichen für bewussten Genuss und Umweltschutz."
Die Idee von Knollenliebe entstand aus dem Wunsch, nicht nur köstliches und frisches Gemüse anzubieten, sondern auch einen positiven Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu leisten. Andreas Friedrich steht für Transparenz, Qualität und eine nachhaltige Landwirtschaft. Seine Vision ist es, gemeinsam mit Knollenliebe eine Veränderung in der Lebensmittelbranche herbeizuführen und jedem Kunden die Möglichkeit zu geben, einen kleinen Beitrag zur Umwelt und Nachhaltigkeit zu leisten.
Andreas Friedrich und das gesamte Knollenliebe-Team heißen dich herzlich willkommen, Teil dieser Bewegung zu werden und gemeinsam einen Unterschied zu machen. Bestelle noch heute deine Gemüsekiste und erlebe nachhaltigen Genuss mit Knollenliebe!
Über uns – Knollenliebe: Regional. Nachhaltig. Ehrlich.
Knollenliebe ist weit mehr als ein Anbieter von Gemüseboxen – wir sind eine Bewegung für bewussten Genuss, kurze Lieferketten und Lebensmittelrettung. Unsere Mission: frisch, fair und regional erzeugte Lebensmittel direkt vom Landwirt zu dir nach Hause bringen – und dabei aktiv Lebensmittelverschwendung reduzieren.
Mit jeder Box, die du bestellst, unterstützt du lokale Höfe in der Pfalz, schonst Umweltressourcen und genießt Gemüse, das mit Liebe angebaut wurde.

Unser Team & die Idee
Gründer Andreas Friedrich hat Knollenliebe Anfang 2024 ins Leben gerufen, inspiriert von seiner Herkunft auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Schon damals war klar: Gemüse darf nicht nach Schönheitsstandards aussortiert werden, nur weil es „krumm“ oder anders aussieht.
Unser kleines, engagiertes Team arbeitet täglich daran, dass du frische Produkte bekommst – mit Transparenz, Fairness und einem offenen Ohr für Kundenwünsche.
Werte, denen wir vertrauen
🍎 Regionalität & Herkunft: Bevorzugt Produkte aus der Pfalz & Umgebung.
🌱 Saisonale Produkte: Wir liefern, was aktuell reif ist – keine Lagerware, keine exotischen Importprodukte, außer wenn nötig.
🌍 Nachhaltigkeit: Plastikfreie Verpackung, klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen, recycelte Kartons etc.
🥬 Fairer Handel & Partnerschaften: Direkter Kontakt zu Landwirt:innen, faire Preise, transparente Lieferkette.
🥕 Lebensmittelrettung: Produkte, die optisch nicht „perfekt“ sind, werden dennoch verwendet, solange sie qualitativ einwandfrei sind.
Vom Feld in deine Küche
Unsere Lieferkette beginnt bei regionalen Landwirt:innen in der Pfalz und Umgebung. Wir prüfen die Anbauflächen, holen die Ernte frisch vom Feld und verwenden kurze Transportwege. Jede Box wird von Hand gepackt, um Frische und Wertschätzung zu garantieren.
Unser Konzept umfasst auch Retter‑Boxen, Heimatboxen, Bio-Produkte und mehr – je nachdem, was gerade wächst und verfügbar ist.

Regionale Gemüsebox
Sei Teil unserer Knollenliebe-Community!
Wir laden dich ein, mitzumachen – nicht nur als Kund:in, sondern als Teil einer Bewegung. Abonniere unseren Newsletter, tritt unserem WhatsApp-Channel bei, folge uns auf Instagram & Co. und erhalte exklusive Einblicke, Rezepte und frische Angebote.
Deine Meinung zählt – schreib uns, wenn du Anregungen hast oder mitgestalten willst.

Der Start von Knollenliebe
Unsere Reise beginnt
Anfang 2024 war es so weit: Andreas hat mit viel Herzblut und einer klaren Vision Knollenliebe ins Leben gerufen. Nach intensiver Planung, der Entwicklung einer nachhaltigen Kartonage, dem Aufbau unseres Webshops und der engen Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten war der Moment gekommen: Der erste Schritt Richtung frische, regionale und sinnvolle Lebensmittelversorgung.
Knollenliebe steht für bewussten Konsum, faire Partnerschaften und kurze Lieferketten – direkt vom Feld zu dir nach Hause. Mit jeder Box wollen wir einen Unterschied machen und zeigen, dass regionale Produkte und Lebensmittelrettung Hand in Hand gehen können.
Wir freuen uns über jeden Menschen, der Teil dieser Idee wird. Denn je mehr mitmachen, desto größer wird unser gemeinsamer Einfluss. Danke, dass du uns auf diesem Weg begleitest. Wir sind gespannt, was die Zukunft noch für uns bereithält. 🖤
Zu unseren Boxen
Unsere Markthalle – ein Meilenstein
Vor Ort einkaufen
Mit der Eröffnung unserer Markthalle in Schifferstadt haben wir bei Knollenliebe einen wichtigen Schritt gemacht – hin zu noch mehr Nähe, Transparenz und Regionalität. Was einst mit der Idee begann, Lebensmittelverschwendung durch Obst- und Gemüseboxen zu verringern, ist heute ein lebendiger Ort geworden: Für Begegnung, für frische Produkte direkt aus der Region – und für dich.
In der Markthalle findest du ausgewähltes Obst und Gemüse, immer frisch und lecker. Sie ist ein Ort, an dem unsere Vision greifbar wird: Lebensmittel mit Wertschätzung behandeln und einen bewussteren Alltag gestalten.
Mit festen Öffnungszeiten, persönlichen Gesprächen vor Ort und einem Angebot, das sich wöchentlich weiterentwickelt, ist die Markthalle ein echtes Herzstück unserer Arbeit. Für viele unserer Kunden ist sie inzwischen ein fester Bestandteil ihrer Einkaufswoche geworden – und für uns ein Symbol dafür, wie stark unsere Community gewachsen ist.
Danke, dass du diesen Weg mit uns gehst. 2025 fühlt sich durch dich und die Markthalle ein großes Stück echter an 💚
Zur Markthalle
Heimtierboxen für Nagetiere
🐰 Unsere Kleintierbox
Was mit einer simplen Kundenidee begann, hat sich zu einem echten Herzensprojekt entwickelt: Unsere Kleintierboxen für Kaninchen, Meerschweinchen & Co. sind 2025 an den Start gegangen – prall gefüllt mit frischem, regionalem Frischfutter.
Mit viel Liebe und Expertise haben wir eine Box entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse von Heimtieren abgestimmt ist. Gesunde Kräuter, knackiges Gemüse, leckere Blätter und frische Zweige – alles in gewohnter Knollenliebe-Qualität, natürlich plastikfrei verpackt und nachhaltig gedacht.
Die Resonanz? Überwältigend!
Wir freuen uns riesig über das Vertrauen unserer Kund:innen – und darüber, dass nun auch unzählige Kleintiere Woche für Woche mit gesunden Leckereien versorgt werden. Danke für eure Ideen, euer Feedback und dafür, dass wir gemeinsam Knollenliebe weiterentwickeln dürfen!
FAQs zum Lebensmittel Retten
Häufig gestellte Fragen über Knollenliebe
Knollenliebe möchte frisches, regionales Obst und Gemüse direkt vom Landwirt zu dir bringen – und gleichzeitig aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen. Uns geht’s um ehrlichen Genuss, fairen Handel und ein nachhaltigeres Ernährungssystem.
Unsere Produkte kommen so regional wie möglich – bevorzugt direkt aus der Pfalz oder aus anderen Teilen Deutschlands. Nur wenn es saisonal oder logistisch nicht anders geht, greifen wir auf überregionale Ware aus Europa zurück – stets mit Bedacht.
Weil wir finden, dass Aussehen nichts mit Qualität zu tun hat! Viele Supermärkte sortieren Obst und Gemüse nach optischen Kriterien aus – bei uns findest du auch Lebensmittel mit Ecken, Kanten und Charakter, die sonst im Müll landen würden.
Wir lieben Feedback! Du kannst uns über WhatsApp, E-Mail oder Social Media schreiben. Viele Ideen – z. B. die Heimatbox oder Kleintierbox – kamen direkt von Kund:innen. Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam wachsen möchten.
Wir setzen auf echte Regionalität, nachhaltige Verpackung, persönlichen Kundenkontakt und Lebensmittelrettung. Bei uns bekommst du kein austauschbares Abo, sondern Gemüse mit Geschichte – liebevoll gepackt, ehrlich kommuniziert und frisch wie vom Wochenmarkt.
Obst & Gemüse - regional und frisch