Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 🥬 Mangold – das unterschätzte Kraftpaket aus der Gemüseabteilung

Gemüse

🥬 Mangold – das unterschätzte Kraftpaket aus der Gemüseabteilung

Von mediterran bis herzhaft: Warum Mangold ein echter Geheimtipp ist

Mangold zählt zu den traditionsreichsten Blattgemüsen Europas – und dennoch fristet er im Supermarktregal oft ein Schattendasein. Dabei ist er nicht nur ein optischer Hingucker mit seinen bunt leuchtenden Stielen, sondern auch ein echter Nährstoffgigant: Mit reichlich Magnesium, Kalzium, Eisen, Vitamin C und A ist Mangold ein echtes Multitalent in der Küche – und in der Ernährung.

Mangold gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist eng verwandt mit der Roten Bete. Anders als Spinat enthält Mangold keine Blüten, sondern kräftige Stiele und große Blätter. Je nach Sorte – ob Schnitt- oder Stielmangold – lässt sich das Gemüse vielseitig verwenden: als Beilage, Füllung, Salat oder Hauptzutat in Quiches, Aufläufen oder Pasta.

🌱 Nährstoffprofil: Von Ballaststoffen bis Chlorophyll

Mangold punktet mit einem besonders hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, allen voran Chlorophyll – das sogenannte „grüne Blut“ der Pflanzen. Dieses unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen und wirkt blutreinigend. Die enthaltenen Carotine (Vorstufen von Vitamin A) schützen die Schleimhäute und fördern die Zellregeneration.

Dank seines hohen Ballaststoffanteils bringt Mangold die Verdauung in Schwung und kann bei regelmäßigem Verzehr sogar helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Besonders bemerkenswert: Mangold liefert nennenswerte Mengen an Magnesium – ein Mineralstoff, der für Muskel- und Nervenfunktionen unerlässlich ist. Auch der hohe Kalziumgehalt trägt zur Knochengesundheit bei.

Ein Fun Fact für Wissenshungrige: In der Antike galt Mangold als „Stärkungskraut für Denker“, weil er geistige Frische fördern sollte – eine Eigenschaft, die moderne Studien heute durch die glukosefördernden Kohlenhydrate bestätigen.

🛒 Einkauf & Lagerung: Schnell zugreifen!

Mangold ist ein klassisches Saisongemüse und wird hauptsächlich zwischen Mai und Juli angeboten. Besonders knackig und frisch ist er auf Wochenmärkten oder in gut sortierten Gemüseabteilungen erhältlich. Je frischer die Blätter, desto mehr Nährstoffe – also lieber direkt verarbeiten und nicht zu lange lagern. Im Gemüsefach hält er sich 2–3 Tage, am besten in ein feuchtes Tuch eingeschlagen.

🍳 Zubereitung leicht gemacht

Die Zubereitung ist einfach: Stiele gründlich waschen, harte Enden abschneiden und dann je nach Gericht blanchieren, dünsten oder braten. Die Blätter werden ähnlich wie Spinat zubereitet und passen hervorragend zu Knoblauch, Zitrone oder Muskat. Besonders lecker: Überbackener Mangold mit Parmesan oder Mangold-Pfanne mit Kichererbsen.

💡 Tipp: Wer Mangold zusammen mit Vitamin-C-reichen Zutaten wie Paprika oder Zitronensaft serviert, verbessert die Eisenaufnahme – ideal für Menschen mit erhöhtem Bedarf.

⚠️ Wichtiger Hinweis

Mangold enthält – ähnlich wie Spinat – Oxalsäure, die in großen Mengen die Kalziumaufnahme hemmen kann. Wer Nierenprobleme hat oder empfindlich auf Oxalsäure reagiert, sollte Mangold nicht täglich oder in sehr großen Mengen essen. Für gesunde Menschen ist ein maßvoller Genuss jedoch unbedenklich.


🌿 Fazit: Mangold neu entdecken!

Ob in der Quiche, auf dem Grill oder als gesunder Smoothie-Zusatz – Mangold ist nicht nur gesund, sondern auch kulinarisch spannend. Das grüne Gemüse verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit in unseren Küchen. Wer Mangold bislang ignoriert hat, sollte ihm unbedingt eine neue Chance geben – es lohnt sich!

Mehr lesen

Obst

🍉 Melone – Saftige Frische mit Superkräften

Melonen sind weit mehr als nur eine fruchtige Erfrischung – sie sind vitaminreich, hydratisierend und unglaublich vielseitig. Entdecke bei Knollenliebe, warum die bunte Sommerfrucht ein echtes Gesu...

Weiterlesen
Obst

🥭 Mango – die goldene Königin der Tropen

Mangos sind nicht nur süß und saftig, sondern echte Gesundheitshelden: Sie stärken das Immunsystem, helfen bei Stress – und lassen sich sogar als Zimmerpflanze ziehen! Entdecke, warum diese Tropenf...

Weiterlesen

Packliste unserer Obst- und Gemüse Boxen

Nachfolgend kannst du dir die Inhalte der Boxen für die kommende Woche einsehen.

1.09. - 7.09.25 - KW 36

1.09. - 7.09.25 - KW 36

Inhaltsliste der Boxen für KW 36.

Weiterlesen
25.08. - 31.08.25 - KW 35

25.08. - 31.08.25 - KW 35

Inhaltsliste der Boxen für KW 35. 

Weiterlesen