Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 🍇 Johannisbeere – Powerbeere mit Geschichte und Geschmack

Obst

🍇 Johannisbeere – Powerbeere mit Geschichte und Geschmack

Klein, rund und sauer – die Johannisbeere ist eine heimische Vitaminbombe mit erstaunlicher Wirkung. Entdecke, warum sie nicht nur als Dessert, sondern auch als Hausmittel und Stimmungsbooster überzeugt.

📝 Beschreibung

Sie sind winzig klein, aber enorm wirksam: Johannisbeeren – auch als Ribisel bekannt – gehören zu den unterschätzten Helden unter den Beeren. Ihre intensiven Aromen reichen von herb-säuerlich bis fruchtig-süß, je nach Sorte. Rote und schwarze Beeren bringen ordentlich Schwung in Smoothies, Gelees oder pikante Chutneys. Weiße Johannisbeeren sind milder und überraschen mit dezenter Süße. Auch pur genascht sind sie ein belebendes Geschmackserlebnis – vorausgesetzt, man liebt’s erfrischend sauer.


🌍 Herkunft

Die Johannisbeere hat tiefe Wurzeln in der europäischen Gartentradition. Bereits im Mittelalter wurde sie nicht nur als Obst, sondern auch als Heilpflanze geschätzt. Während rote und weiße Sorten in Klostergärten heimisch wurden, stammt die schwarze Johannisbeere ursprünglich aus dem Norden Asiens. Heute gibt es mehr als 50 Sorten, darunter auch aromatische Neuzüchtungen für Naschgärten. In Frankreich ist die schwarze Variante Kult – als Basis für Crème de Cassis, einem Klassiker der Barkultur.


🍎 Wirkstoffe

Die Johannisbeere ist ein echtes Multitalent in Sachen Vitalstoffe: Schon eine Handvoll deckt den Tagesbedarf an Vitamin C. Daneben liefert sie Anthocyane und Flavonoide, die als natürliche Zellschützer fungieren. Eisen, Kalium und Magnesium fördern Blutbildung und Muskelfunktion, während Vitamin B1 bis B6 das Nervensystem stabilisieren. Schwarze Johannisbeeren gelten sogar als „natürliches Antibiotikum“, da sie entzündungshemmende Eigenschaften besitzen – wissenschaftlich belegt.


🛒 Einkauf

Frische Johannisbeeren sind ab Juni auf Wochenmärkten oder im Biohandel erhältlich. Rote Sorten sind weit verbreitet, während weiße Raritäten darstellen. Die schwarzen Beeren findest du oft tiefgekühlt oder als Direktsaft. Achte beim Einkauf auf pralle, glänzende Beeren mit grünen, festen Stielen – sie sind ein Frischezeichen. Tipp: Regionale Ware ist besonders aromatisch, da sie vollreif geerntet werden kann.


🛠️ Verarbeitung

Johannisbeeren sind empfindlich – am besten innerhalb von 1–2 Tagen nach dem Pflücken verarbeiten. Ihre Säure harmoniert hervorragend mit süßem Obst, Vanille oder milden Milchprodukten. Ob als klassisches Gelee, raffinierter Sirup oder als Topping für Quark und Porridge – die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos. Besonders beliebt: Eiswürfel mit eingefrorenen Beeren – ein echter Hingucker im Sommerdrink!


⚠️ Hinweis

Wer zu empfindlichem Magen neigt, sollte größere Mengen säurehaltiger Beeren meiden – besonders roh verzehrt können sie bei empfindlichen Personen Sodbrennen verursachen. Tipp: Kurz dampfgegart oder mit Banane kombiniert werden sie deutlich bekömmlicher.


💬 Info – Johannisbeersaft bei Heiserkeit

Wusstest du, dass schwarzer Johannisbeersaft bei Sänger:innen als „Stimmgold“ gilt? Ein Löffel Saft mit Honig wirkt reizlindernd, fördert die Speichelproduktion und kann Entzündungen im Rachenraum lindern – perfekt bei Heiserkeit oder trockener Stimme.


🧡 Vorteile von Johannisbeeren

  • 🌿 Stärken das Immunsystem & aktivieren Abwehrzellen

  • 🧠 Fördern Konzentration & Stimmung durch B-Vitamine

  • 🩸 Unterstützen die Blutbildung dank Eisen

  • 💪 Entlasten Herz & Muskeln durch Kalium & Magnesium

  • 🔬 Antioxidantien schützen vor Zellschäden

  • 💧 Wirken leicht harntreibend & entwässernd

  • 🧘 Wirken regulierend auf Hormonsystem & Stoffwechsel


🌟 Überraschende Zusatzinfo: Johannisbeere als Hautpflege

Ein echter Geheimtipp: Das in der schwarzen Johannisbeere enthaltene GLA (Gamma-Linolensäure) ist ein entzündungshemmender Pflanzenstoff, der nicht nur innerlich wirkt. In Kosmetik findet sich ihr Extrakt in Cremes gegen Hautirritationen – besonders bei Neurodermitis und Rosazea. Wer also empfindliche Haut hat, kann vom gelegentlichen Johannisbeeren-Smoothie doppelt profitieren.


Wenn du also auf der Suche nach einem heimischen Superfood bist, das nicht nur köstlich, sondern auch funktional ist – dann führt an der Johannisbeere kein Weg vorbei. Ob im Garten, im Glas oder in der Naturapotheke: Diese Beere hat es in sich.

Mehr lesen

Gemüse

🥕 Karotte – Die Powerknolle für Körper, Haut und Immunsystem

Karotten sind wahre Multitalente – sie stärken die Sehkraft, das Immunsystem und versorgen den Körper mit Betacarotin, Selen und vielen weiteren Vitalstoffen. Und das alles in einer einzigen Wurzel!

Weiterlesen
Obst

🌿 Holunder – Alte Heilpflanze neu entdeckt

Holunder ist nicht nur ein echter Klassiker der Naturheilkunde – er überrascht auch mit aromatischer Vielfalt und medizinischem Potenzial. Die tiefvioletten Beeren und zarten Blüten des Holunders v...

Weiterlesen

Packliste unserer Obst- und Gemüse Boxen

Nachfolgend kannst du dir die Inhalte der Boxen für die kommende Woche einsehen.

08.09. - 14.09.25 - KW 37

08.09. - 14.09.25 - KW 37

Inhaltsliste der Boxen für KW 37. 

Weiterlesen