Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 🥬 Fenchel – das knackige Kraftpaket für Körper & Küche

Gemüse

🥬 Fenchel – das knackige Kraftpaket für Körper & Küche

Fenchel ist nicht nur ein aromatisches Wintergemüse, sondern auch ein echtes Heilpaket: Er hilft bei Verdauung, Husten, Erkältungen – und schmeckt dabei überraschend vielseitig!

🌿 Einführung: Mehr als ein Küchenkraut

Fenchel ist ein echtes Multitalent: aromatisch, vielseitig und gesund. Ob als feine Knolle, duftendes Gewürz oder in Teeform – Fenchel bringt nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe auf den Teller. Besonders beliebt ist das Gemüse in der kalten Jahreszeit, doch es lohnt sich, das Knollengemüse ganzjährig in den Speiseplan zu integrieren.


📍 Herkunft & Geschichte

Bereits im alten Rom und im Mittelmeerraum schätzte man Fenchel als Heil- und Gewürzpflanze. Heute wächst er vor allem in Südeuropa, wird aber zunehmend auch in Mitteleuropa kultiviert. Mit seiner Vorliebe für mildes, sonniges Klima gedeiht er bestens in Regionen mit mediterranem Flair.


🧪 Nährstoffe & Wirkung – Was steckt drin?

Die Fenchelknolle ist ein wahres Vitalstoffpaket:

  • Ballaststoffe fördern die Verdauung und binden Schadstoffe.

  • Kalium hilft dem Körper beim Entwässern und reguliert den Wasserhaushalt.

  • Vitamin C unterstützt das Immunsystem – perfekt in Erkältungszeiten.

  • Dazu kommen 12 essenzielle Spurenelemente und 14 Aminosäuren – ein seltener Mix in dieser Dichte.
    Die enthaltenen ätherischen Öle wie Anethol und Fenchon wirken schleimlösend, entblähend und beruhigend – und sind auch in der Kinderernährung beliebt.

💡 Schon gewusst? Der typische Fenchelduft hat nicht nur aromatische, sondern auch antimikrobielle Eigenschaften. Früher nutzte man ihn als natürlichen Schutz gegen schlechte Luft in Lagerräumen!


🛒 Einkauf & Lagerung

Frischer Fenchel kommt bei uns meist im Herbst und Winter auf den Markt. Achte auf pralle, weiße Knollen ohne dunkle Stellen. Im Kühlschrank bleibt er in feuchtem Tuch eingewickelt etwa 5 Tage frisch. Importware aus Südeuropa ist auch außerhalb der Saison erhältlich.


🔪 Verarbeitung & Küchentipps

Fenchel kann roh, gebraten, gedünstet oder gegrillt genossen werden. Die zarten Blattgrünreste sind essbar und eignen sich hervorragend zum Garnieren.
Roh in feinen Ringen aufgeschnitten und mit Zitrone und Parmesan serviert, wird Fenchel zur eleganten Vorspeise. Gekocht harmoniert er hervorragend mit Möhren, Kartoffeln oder Orangen – überraschend fruchtig!

💡 Tipp: Mit etwas Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl) werden fettlösliche Vitamine wie A und E optimal aufgenommen.


💚 Fenchel in der Hausapotheke

Traditionell wurde Fenchel bei Husten und Völlegefühl eingesetzt – und das mit gutem Grund. Er wirkt:
✔ krampflösend bei Blähungen
✔ entschleimend bei Erkältungen
✔ beruhigend auf Magen & Darm
✔ entwässernd & entgiftend
✔ stimmungsaufhellend bei nervösem Unwohlsein

Besonders spannend: Fenchel bindet bereits im Verdauungstrakt Fettmoleküle – ideal für alle, die sich fettbewusst ernähren oder abnehmen möchten. Gleichzeitig wirkt er ausgleichend auf die Stimmung – ein echtes Wohlfühl-Gemüse!


✨ Fazit

Fenchel ist ein unterschätztes Gemüse mit großer Wirkung – kulinarisch wie gesundheitlich. Seine ätherischen Öle, Vitamine und Mineralstoffe machen ihn zu einem echten Allrounder, der in keinem Haushalt fehlen sollte. Egal ob roh, gebraten oder als Tee – Fenchel ist ein kleiner Star im Gemüseregal mit großer Wirkung für Körper und Wohlbefinden.

Mehr lesen

Obst

🍊 Grapefruit – Powerfrucht mit Biss

Fruchtig, bitter, belebend: Die Grapefruit ist ein unterschätzter Vitamin-C-Star unter den Zitrusfrüchten. Sie stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern kann auch beim Abnehmen helfen, die Verdauun...

Weiterlesen
Gemüse

🥗 Feldsalat – Der grüne Kraftspender mit sanfter Power

Feldsalat ist ein echter Alleskönner: mild im Geschmack, aber stark in der Wirkung. Mit einer geballten Ladung Magnesium, Eisen und Beta-Carotin bringt er Körper, Geist und Immunsystem auf Trab – i...

Weiterlesen

Packliste unserer Obst- und Gemüse Boxen

Nachfolgend kannst du dir die Inhalte der Boxen für die kommende Woche einsehen.

13.10. - 19.10.25 - KW 42

13.10. - 19.10.25 - KW 42

Inhaltsliste der Boxen für KW 42.

Weiterlesen
06.10. - 12.10.25 - KW 41

06.10. - 12.10.25 - KW 41

Inhaltsliste der Boxen für KW 41. 

Weiterlesen