Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 🌿 Erbse – kleines Kügelchen, große Wirkung

Gemüse

🌿 Erbse – kleines Kügelchen, große Wirkung

Aus dem Garten direkt auf den Teller – und das seit Jahrhunderten. Erbsen sind nicht nur ein beliebter Klassiker in der Küche, sondern auch ein wahres Kraftpaket in Sachen Gesundheit. Ob frisch, tiefgekühlt oder getrocknet – die kleinen grünen Hülsenfrüchte bieten mehr als nur feinen Geschmack. Sie liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, fördern den Zellaufbau, versorgen uns mit wertvollen Nährstoffen und sind erstaunlich vielseitig einsetzbar. Doch was macht die Erbse eigentlich so besonders?


🥦 Was ist die Erbse überhaupt?

Die Erbse (Pisum sativum) gehört zur Familie der Hülsenfrüchte und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Ihre Herkunft reicht vermutlich bis in den Orient zurück, von wo aus sie sich über Europa verbreitete. Schon im Mittelalter wurde sie als Fruchtbarkeitsmittel, Zauberbohne und Nervenstärker geschätzt – nicht ganz zu Unrecht.


🌱 Nährstoffpower im Mini-Format

Erbsen sind wahre Mikronährstoffwunder: Sie enthalten beachtliche Mengen an Eiweiß, Ballaststoffen, Magnesium und Eisen sowie eine besondere Kombination von Nukleinsäuren und B-Vitaminen (u. a. B1, B2, B3, B6 und B12). Gerade durch diese Zusammenstellung fördern sie:

  • den Zellaufbau

  • die Nervenfunktion

  • die Regeneration von Gewebe

  • die Produktion von Neurotransmittern

Ein Fun Fact für alle Fitnessfans: Etwa ein Viertel des Trockengewichts von Erbsen besteht aus Protein – ein pflanzlicher Muskelbooster ganz ohne Shake.


🍽️ Verwendung in der Küche

Ob süßlich-frisch oder mild-nussig – Erbsen sind ein echter Allrounder. Du kannst sie als cremiges Püree, knackige Beilage, wärmende Suppe oder sogar als Fleischersatz verwenden. Besonders beliebt sind grüne Schälerbsen, Zuckerschoten oder Kichererbsen (die ebenfalls zu den Erbsenarten zählen). Auch als Mehl- oder Proteinquelle in veganen Rezepten gewinnen sie an Bedeutung.

💡 Tipp: Frische Erbsen am besten kurz dämpfen, damit ihre Vitamine erhalten bleiben. Vorgekochte Erbsen aus der Dose verlieren bis zu 90 % ihrer Vitalstoffe.


🧠 Für Körper & Kopf

Wusstest du, dass Erbsen eine positive Wirkung auf die mentale Frische haben können? Das enthaltene Vitamin B1 (Thiamin) ist wichtig für unser Nervensystem und unsere Konzentrationsfähigkeit. B2 stärkt Haut, Haare und Augen. Niacin (B3) unterstützt Herz und Kreislauf – und trägt obendrein zur Stabilisierung der Stimmung bei. Kein Wunder, dass Erbsen als „grüne Nervennahrung“ gelten.


⚠️ Noch ein Extra-Info, das kaum jemand kennt:

Keimende Erbsen – also solche, die gerade erst zu sprießen beginnen – enthalten besonders hohe Mengen an Vitamin C. Das schützt nicht nur vor Infekten, sondern sorgt auch für straffe Gefäße und ein gesundes Bindegewebe. Außerdem helfen die enthaltenen Nukleotide dabei, Zellalterung zu bremsen – ganz ohne Hexerei.


💚 Fazit: Eine Kugel voll Kraft

Erbsen sind weit mehr als nur eine klassische Beilage. Sie vereinen Nährstoffreichtum, geschmackliche Vielfalt und gesundheitliche Vorteile in einem kleinen, grünen Kraftpaket. Wer regelmäßig Erbsen in seinen Speiseplan einbaut, profitiert nicht nur von einem fein abgestimmten Zellstoffwechsel, sondern stärkt auch langfristig Immunsystem, Nerven und Herz-Kreislauf.

Mehr lesen

Gemüse

🌱 Porree – das unterschätzte Kraftpaket aus der Küche

Porree, auch als Lauch bekannt, ist mehr als nur ein Suppengrün: Er bringt Würze auf den Teller, wirkt entgiftend und kurbelt die Durchblutung an. Warum du ihn öfter verwenden solltest – und was ih...

Weiterlesen
Gemüse

🥬 Endivie – unterschätzt, aber unschlagbar

Die Endivie ist mehr als nur knackiger Blattsalat – sie bringt mit ihren Bitterstoffen nicht nur frische Würze in die Küche, sondern kurbelt auch den Zellstoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und...

Weiterlesen

Packliste unserer Obst- und Gemüse Boxen

Nachfolgend kannst du dir die Inhalte der Boxen für die kommende Woche einsehen.

1.09. - 7.09.25 - KW 36

1.09. - 7.09.25 - KW 36

Inhaltsliste der Boxen für KW 36.

Weiterlesen
25.08. - 31.08.25 - KW 35

25.08. - 31.08.25 - KW 35

Inhaltsliste der Boxen für KW 35. 

Weiterlesen