Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 🥦 Blumenkohl – Vielseitiger Vitaminlieferant für jede Küche

Gemüse

🥦 Blumenkohl – Vielseitiger Vitaminlieferant für jede Küche

Blumenkohl zählt zu den wandlungsfähigsten Gemüsesorten überhaupt – und das nicht nur, weil er sich geschmacklich zurückhält und dadurch in nahezu jedes Gericht einfügt. Mit seinen zahlreichen Vitalstoffen, seiner Leichtigkeit und seiner Bekömmlichkeit hat sich das blumige Kohlgemüse längst als echtes Multitalent etabliert. Ob gedämpft, gebraten, überbacken oder roh: Blumenkohl ist nicht nur sättigend, sondern auch überraschend gesund – und manchmal sogar ein cleverer Kartoffel-Ersatz.


🧾 Beschreibung

Blumenkohl überzeugt mit einer milden, leicht nussigen Note und einer zarten Konsistenz. Sein hoher Wassergehalt macht ihn besonders kalorienarm, während seine feine Zellstruktur ihn leicht verdaulich und ideal für magenfreundliche Gerichte macht. Zudem enthält er eine breite Palette an Mikronährstoffen, die ihn zu einer nährstoffreichen Beilage oder Hauptzutat machen.


🌍 Herkunft

Seine Ursprünge hat der Blumenkohl im Mittelmeerraum – heute wird er jedoch in vielen Regionen Europas erfolgreich angebaut. In Deutschland ist er eines der beliebtesten Kohlgemüse überhaupt. Besonders im Herbst und Winter kommt regionaler Blumenkohl frisch auf den Markt, während er im Sommer häufig aus südeuropäischen Anbaugebieten stammt.


🧬 Wirkstoffe

Blumenkohl steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe: Er liefert unter anderem Folsäure, Vitamin B5, Kalium sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und das Immunsystem stärken. Der geringe Kaloriengehalt (nur etwa 25 kcal pro 100 g) macht ihn zum idealen Gemüse für bewusste Ernährung. Besonders spannend: Blumenkohl enthält Sulforaphan – ein sekundärer Pflanzenstoff, der zellschützend wirkt und in der Gesundheitsforschung großes Interesse weckt.


🛒 Einkauf

Beim Einkauf gilt: Je fester und weißer der Blumenkohlkopf, desto frischer. Die Röschen sollten kompakt sitzen, ohne bräunliche Verfärbungen oder welkes Blattwerk. Gute Qualität erkennt man auch daran, dass der Kohl angenehm duftet – und nicht muffig riecht. Je kürzer die Lagerzeit, desto besser der Geschmack und der Vitamingehalt.


🍽 Verarbeitung

Blumenkohl lässt sich auf viele Arten zubereiten: roh im Salat, leicht gedämpft als Gemüsebeilage, püriert als Alternative zu Kartoffelpüree oder geraspelt als kalorienarmer "Blumenkohlreis". Auch geröstet im Ofen entfaltet er ein nussiges Aroma. Für feine Konsistenz den Strunk entfernen und die Röschen nur kurz garen – das erhält Geschmack und Inhaltsstoffe.


⚠️ Hinweis

Roh genossen ist Blumenkohl besonders nährstoffreich, kann aber bei empfindlichen Personen zu Blähungen führen. Wer das Gemüse kocht, sollte es nicht zu lange erhitzen, um Vitamine und Geschmack zu bewahren. Ein Spritzer Essig im Kochwasser verhindert unangenehme Gerüche – ein echter Küchenkniff!


💡 Überraschende Info

Wussten Sie, dass Blumenkohl eine Low-Carb-Alternative zu Pizza- oder Flammkuchenboden sein kann? Gemahlen, vermischt mit Ei und Käse, ergibt sich ein knuspriger Teig – ganz ohne Mehl! Außerdem können auch die Blätter des Blumenkohls gegessen werden: Kurz gebraten oder im Ofen geröstet, werden sie zum würzigen Snack mit Mehrwert.


❤️🩹 Wichtiges zum Blumenkohl

  • Unterstützt Verdauung, wirkt entwässernd

  • Fördert Zellneubildung und stärkt die Abwehrkräfte

  • Liefert wichtige Spurenelemente für Blutbildung und Stoffwechsel

  • Lindert Blasen- und Nierenprobleme

  • Wirkt antioxidativ und entzündungshemmend

Mehr lesen

Obst

🍐 Birne – Sanft, süß & voller innerer Werte

Die Birne gehört zu den ältesten Obstsorten Europas – zart, saftig und voller gesunder Inhaltsstoffe. Ob roh, gegart oder gebacken: Sie ist ein echter Alleskönner in der Küche und tut obendrein Mag...

Weiterlesen
Obst

🍌 Banane: Tropenfrucht mit Powerpotenzial

Die Banane ist viel mehr als nur ein Pausensnack: Sie steckt voller Energie, Vitamine und guter Laune. Wir zeigen, was die gelbe Tropenfrucht alles kann – von der Verdauung bis zum Glückshormon.

Weiterlesen

Packliste unserer Obst- und Gemüse Boxen

Nachfolgend kannst du dir die Inhalte der Boxen für die kommende Woche einsehen.

1.09. - 7.09.25 - KW 36

1.09. - 7.09.25 - KW 36

Inhaltsliste der Boxen für KW 36.

Weiterlesen
25.08. - 31.08.25 - KW 35

25.08. - 31.08.25 - KW 35

Inhaltsliste der Boxen für KW 35. 

Weiterlesen